E l i a
O l i v e
O i l

Mehr erfahren
Über das Unternehmen

Unsere Produkte

Über Produkte

Koroneiki-Oliven: Das flüssige Gold aus Kalamata

Im Süden Griechenlands, auf der Halbinsel Peloponnes, in der Region Kalamata, liegt die Heimat der Koroneiki-Olive, auch bekannt als die „Königin der Oliven“. Die Koroneiki-Olive zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Polyphenolen (Antioxidantien) aus.
Diese Eigenschaft macht das aus ihr gewonnene Öl nicht nur zu einem kulinarischen Hochgenuss, sondern hat auch einen erheblichen positiven Effekt auf die Gesundheit.

Zeitlose Tradition: Oliven von jahrhundertealten Bäumen

Unsere Olivenbäume in Kalamata sind seit Generationen tief in der griechischen Erde verwurzelt. Diese alten Bäume, einige über hundert Jahre alt, tragen die kostbaren Koroneiki-Oliven, aus denen wir unser hochwertiges Elia Oil gewinnen. Dank traditioneller Pflege und nachhaltiger Anbaumethoden schenken sie uns Jahr für Jahr Oliven von unvergleichlicher Qualität und Aroma

Traditionelle Handarbeit: Sorgfältige Olivenernte ohne Maschinen

Bei der industriellen Olivenernte sterben jedes Jahr Millionen von Vögeln. Durch den Einsatz großer Maschinen werden Jungvögel, die in ihren Nestern sitzen, sowie Zugvögel, die während ihrer Durchreise in Olivenbäumen rasten, auf grausame Weise getötet. Diese Methode ist zwar kostengünstiger, ermöglicht jedoch die Produktion von Olivenöl zu Discountpreisen – auf Kosten der Natur.
Dass es auch anders geht, zeigen unsere griechischen Kleinbauern mit ihren Olivenhainen. In der Region Peloponnes erfolgt die Ernte in sorgfältiger Handarbeit mit Auffangnetzen. Keine Maschinen, kein Motorenlärm.

Jede Olive wird behutsam von Hand gepflückt, um Beschädigungen zu vermeiden und die höchste Qualität des Öls zu gewährleisten.

Ernten in Harmonie und Verbundenheit mit der Natur

Nach der Ernte werden die Oliven in Natursäcke verpackt, in Transporter verladen und anschließend zur Ölmühle gebracht, wo sie unverzüglich verarbeitet werden. So entsteht der niedrige Säuregehalt und der aromatische, pfeffrige Geschmack der Koroneiki-Olive.

Schonende Verarbeitung für reines Olivenöl

Nach der sorgfältigen Ernte werden unsere Koroneiki-Oliven noch am selben Tag kaltgepresst, um ihre Frische und wertvollen Nährstoffe zu bewahren. Durch eine schonende Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen entsteht ein Olivenöl von höchster Qualität – rein, aromatisch und reich an gesunden Antioxidantien.

Niedriger Säuregehalt - ein wichtiges Qualitätsmerkmal

Die sofortige Kaltpressung unserer handgeernteten Koroneiki-Oliven ist entscheidend für die Qualität unseres Elia Oils. Durch die schnelle Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen wird die Oxidation minimiert und der Säuregehalt bleibt extrem niedrig. Ein niedriger Säuregehalt ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal für extra natives Olivenöl, da er für einen milden Geschmack, eine längere Haltbarkeit und den Erhalt der wertvollen Nährstoffe sorgt.
Zudem wird auf mechanische Verfahren ohne chemische Zusätze gesetzt, um die Reinheit zu bewahren.

So entsteht ein reines, hochwertiges Olivenöl mit bestem Aroma und gesundheitlichen Vorteilen.

Gesundheitliche Vorteile von hochwertigem Olivenöl

Extra natives Olivenöl wie Elia Oil bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile:
  • Herzgesundheit: Die einfach ungesättigten Fettsäuren unterstützen einen gesunden Cholesterinspiegel und reduzieren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Entzündungshemmend: Der hohe Polyphenolgehalt wirkt antioxidativ und hilft, chronische Entzündungen im Körper zu reduzieren.
  • Gehirn & Gedächtnis: Studien zeigen, dass Olivenöl die kognitive Funktion fördern und das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer senken kann.
  • Verdauung & Darmgesundheit: Es unterstützt eine gesunde Verdauung, schützt die Magenschleimhaut und kann entzündlichen Darmerkrankungen entgegenwirken.
  • Haut & Zellschutz: Die enthaltenen Antioxidantien und Vitamin E tragen zu gesunder Haut und einem jugendlichen Erscheinungsbild bei.
Regelmäßiger Konsum von hochwertigem Olivenöl ist somit nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Beitrag zur langfristigen Gesundheit

Koroneiki-Olive: Das flüssige Gold aus Kalamata

Im Süden Griechenlands, auf der Halbinsel Peloponnes, in der Region Kalamata, liegt die Heimat der Koroneiki-Olive, auch bekannt als die „Königin der Oliven“. Die Koroneiki-Olive zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Polyphenolen (Antioxidantien) aus.
Diese Eigenschaft macht das aus ihr gewonnene Öl nicht nur zu einem kulinarischen Hochgenuss, sondern hat auch einen erheblichen positiven Effekt auf die Gesundheit.

Ernten in Harmonie und Verbundenheit mit der Natur

Bei der industriellen Olivenernte sterben jedes Jahr Millionen von Vögeln. Durch den Einsatz großer Maschinen werden Jungvögel, die in ihren Nestern sitzen, sowie Zugvögel, die während ihrer Durchreise in Olivenbäumen rasten, auf grausame Weise getötet. Diese Methode ist zwar kostengünstiger, ermöglicht jedoch die Produktion von Olivenöl zu Discountpreisen – auf Kosten der Natur.

Dass es auch anders geht, zeigen unsere griechischen Kleinbauern mit ihren Olivenhainen. In der Region Peloponnes erfolgt die Ernte in sorgfältiger Handarbeit mit Auffangnetzen. Keine Maschinen, kein Motorenlärm. Nach der Ernte werden die Oliven in Natursäcke verpackt, in Transporter verladen und anschließend zur Ölmühle gebracht, wo sie unverzüglich verarbeitet werden. So entsteht der niedrige Säuregehalt und der aromatische, pfeffrige Geschmack der Koroneiki-Olive.

Reich an Polyphenolen – Natürliches Antioxidans für Gesundheit & Genuss
Kaltgepresst & ungefiltert – Maximale Frische und Nährstoffe
Nachhaltig geerntet – Ohne Maschinen, im Einklang mit der Natur
Einzigartiger Geschmack – Fruchtig, pfeffrig & vollmundig

Erleben Sie das echte Aroma Griechenlands – mit jedem Tropfen!

Partnering for Excellence

Unsere Galerie

Playlist

5 Videos

Schreiben Sie uns

Adresse

Kalamata, Greece

Telefon

+1 702-884-1576

Whatsapp

+49 173 5879372